Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

der (dünne)

  • 1 virga

    virga, ae, f. (vireo), I) der grüne, dünne Zweig, das Reis, populi, Pappelzweig, Plin.: mala haerent in sua virga, Varro: turea, Verg. – viscata, Leimrute, Varro u. Ov.: fasces virgarum atque aridi sarmenti, Liv. – II) meton.: A) das aus einem Zweig Bereitete: 1) der Setzling, das Pfropfreis, Ov. met. 14, 630 zw. (Ehwald lignum). – 2) die Gerte, Rute, der (dünne) Stab, a) zum Schlagen der Menschen: vae illis virgis miseris, quae hodie in tergo morientur meo, Plaut.: ut tua iam virgis latera lacerentur probe, Plaut.: virgis myrreis a viro usque ad mortem caedi, Lact.: metuens virgae iam grandis Achilles cantabat patriis in montibus, Iuven. – bes. virgae, die schwanken Stäbe in den Faszes der Liktoren, mit denen die Verbrecher gepeitscht wurden, vollst. lictoreae virgae, Flor. 1, 26, 3 (vgl. Plaut. Epid. 28 G. lictores duo, duo ulmei fasces virgarum): domum virgā percutere (v. Liktor), Liv.: alqm virgis caedere, Cic. u. Liv., concīdere, Cic.: virgis mori, Cic.: dah. Sing. kollektiv für die Faszes, Ov. trist. 5, 6, 32. – b) die Gerte des Reiters u. Maultiertreibers zum Lenken u. Züchtigen des Pferdes od. Maultieres, die Reitgerte, virga, quā ad regendum equum usus est, Val. Max. 3, 2, 12. Frontin. 4, 5, 16: vgl. nobilis equus umbrā quoque virgae regitur, Curt. 7, 4 (16), 18: fruticem, quem verberando equo gestant, eam virgam in laevam manum transferunt, Apul. flor. 21. p. 35, 6 Kr.: et Massyla meum virga gubernet equum, Mart. 9, 22, 14; vgl. Lucan. 4, 683. Iuven. 3, 317. – c) die Rute zum Kehren, der Besen, Ov. fast. 4, 763. – d) der Zauberstab, bes. der Merkurs, Ov. met. 14, 278 u.ö. Verg. Aen. 7, 190 u.a. – B) das einem Zweige Ähnliche: 1) virgae, die Stengel des Flachses, Plin. 19, 17. – 2) der Streifen, a) am Himmel, die sogenannte Regen- od. Wassergalle, Sen. nat. qu. 1, 9 sq. – b) der Farbenstreifen am Kleide, purpureis tingat sua corpora virgis, trage gestreifte Kleider, Ov. art. am. 3, 269. – c) auf dem Stammbaume, die Geschlechtslinie, Iuven. 8, 7.

    lateinisch-deutsches > virga

  • 2 virga

    virga, ae, f. (vireo), I) der grüne, dünne Zweig, das Reis, populi, Pappelzweig, Plin.: mala haerent in sua virga, Varro: turea, Verg. – viscata, Leimrute, Varro u. Ov.: fasces virgarum atque aridi sarmenti, Liv. – II) meton.: A) das aus einem Zweig Bereitete: 1) der Setzling, das Pfropfreis, Ov. met. 14, 630 zw. (Ehwald lignum). – 2) die Gerte, Rute, der (dünne) Stab, a) zum Schlagen der Menschen: vae illis virgis miseris, quae hodie in tergo morientur meo, Plaut.: ut tua iam virgis latera lacerentur probe, Plaut.: virgis myrreis a viro usque ad mortem caedi, Lact.: metuens virgae iam grandis Achilles cantabat patriis in montibus, Iuven. – bes. virgae, die schwanken Stäbe in den Faszes der Liktoren, mit denen die Verbrecher gepeitscht wurden, vollst. lictoreae virgae, Flor. 1, 26, 3 (vgl. Plaut. Epid. 28 G. lictores duo, duo ulmei fasces virgarum): domum virgā percutere (v. Liktor), Liv.: alqm virgis caedere, Cic. u. Liv., concīdere, Cic.: virgis mori, Cic.: dah. Sing. kollektiv für die Faszes, Ov. trist. 5, 6, 32. – b) die Gerte des Reiters u. Maultiertreibers zum Lenken u. Züchtigen des Pferdes od. Maultieres, die Reitgerte, virga, quā ad regendum equum usus est, Val. Max. 3, 2, 12. Frontin. 4, 5, 16: vgl. nobilis equus umbrā quoque virgae regitur, Curt. 7, 4 (16), 18: fruticem, quem verberando equo gestant, eam virgam in laevam manum trans-
    ————
    ferunt, Apul. flor. 21. p. 35, 6 Kr.: et Massyla meum virga gubernet equum, Mart. 9, 22, 14; vgl. Lucan. 4, 683. Iuven. 3, 317. – c) die Rute zum Kehren, der Besen, Ov. fast. 4, 763. – d) der Zauberstab, bes. der Merkurs, Ov. met. 14, 278 u.ö. Verg. Aen. 7, 190 u.a. – B) das einem Zweige Ähnliche: 1) virgae, die Stengel des Flachses, Plin. 19, 17. – 2) der Streifen, a) am Himmel, die sogenannte Regen- od. Wassergalle, Sen. nat. qu. 1, 9 sq. – b) der Farbenstreifen am Kleide, purpureis tingat sua corpora virgis, trage gestreifte Kleider, Ov. art. am. 3, 269. – c) auf dem Stammbaume, die Geschlechtslinie, Iuven. 8, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > virga

  • 3 sanguis

    sanguis (urspr., aber veraltete Form sanguen), inis, m., das Blut (= der dünne, die Glieder durchströmende und lebenerhaltende Blutsaft, hingegen cruor = der rohe Blutsaft, das rohe, dicke Blut; vgl. Tac. ann. 12, 47), I) eig. u. bildl.: 1) eig.: sanguinis eruptio, Cels.: sanguinis vomitus, Cels.: sanguinis missio, das Aderlassen, Cels.: sanguis ater, Lucr., Verg. u. Liv.: caprinus, Aur. Vict.: humanus, Liv. u.a.: taurinus, Catull. u. Plin.: tauri sanguis, Cic.: vestis sanguine madens, Quint.: gladius sanguine oblitus, Sall.: sanguine subito ictus, vom Schlage getroffen, Eutr.: murenas sanguine humano saginare, Sen. (bildl., sanguine rei publicae saginari, sich mit dem Marke des St. mästen, Cic.): candor corporis magis sanguine atro maculabatur, Liv.: affectus nobis fugant sanguinem, treiben uns das Blut (im Gesichte) zurück (Ggstz. evocant ruborem), Sen.: os sanguine respergere, Cic.: se sanguine nefando respergere, Liv.: sanguinem mittere, zur Ader lassen, alci, Cels., u. scherzh., provinciae, Cic.: so auch sanguinem extrahere, Plin., od. detrahere, Colum., od. emittere venis, Plin., od. demittere, Gell.: sanguinem sistere, Plin., od. cohibere, Cels., od. supprimere, Cels.: sanguinem exspuere, Cels., ab ore exspuere (Ggstz. ex stomacho cruorem reicere), Scrib.: sanguinem vomere, Cels.: sanguinem fundere, ausgießen, Cic., u. vergießen, Curt. (vgl. plus sanguinis ex multa carne fundebatur, Liv.): sanguinem effundere, vergießen, Cic.: sanguinem haurire, Liv., sanguinem alcis haurire, Cic.: hauriendus aut dandus est sanguis, ihr müßt Blut (der Feinde) vergießen oder (das eurige) hingeben, Liv.: sanguinem sitire, Iustin. u. Lact.: sanguinem alcis sitire, Cic.: gustasse civilem sanguinem vel potius exsorbuisse, Cic.: numquam sanguinem alcis expetivisse, Cic.: hominis propinqui sanguinem vitamque eripere, Cic.: saturare se sanguine dissimillimorum sui civium, Cic.: satia te sanguine, quem sitisti, Iustin.: canes satiati sanguine erili, Ov.: etiam impendio sanguinis sui alqm tueri, Sen. – 2) bildl.: a) die Lebensfrische, das Kernhafte, amisimus sucum et sanguinem, Cic.: quibus integer aevi sanguis, Verg. – v. der Rede u. v. Redner, Cic.: verum sanguinem deperdebat, Cic.: sanguinem ipsum ac medullam verborum ipsius (Sallustii) eruere atque introspicere peritus, Gell. 18, 4, 2. – b) = Vermögen, Geld, de sanguine aerarii detrahere, Cic.: sanguinem miserit, quicquid potuerit detraxerit, Cic. – II) meton.: 1) das Blutvergießen, der Mord, sanguis cotidianus, Cic.: fraterni sanguinis insons, Ov.: odio civilis sanguinis, Cic.: usque ad sanguinem incitari solet odium, Cic.: sanguinem facere (anrichten), Liv.: – 2) das Geblüt = die Blutsverwandtschaft, der Stamm, das Geschlecht usw., a) abstr.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic.: cognatio materna Transalpini sanguinis, Cic.: ne sanguis societur (durch das Heiraten untereinander), Liv.: sanguine coniunctus, Blutsverwandter, Cic.: attingere alqm sanguine, blutsverwandt sein mit usw., Plin. ep. – b) konkret, Abkömmling, Kind (Sohn, Tochter), Enkel usw., Alexandri sanguis ac stirps (Sprößling), Curt.: proice tela, sanguis meus, Verg.: est sanguis tuus, Tibull.: regius sanguis, v. der Europa, königliche Prinzessin, Hor.: saevire in suum sanguinem, Liv. – III) poet. übtr., die natürliche Feuchtigkeit, der Saft der Pflanzen usw., bacas turgentes sanguine Pallas amat, Öl, Nemes.: viridis nemori sanguis decedit, Saft der Bäume, Manil.: von der Purpurfarbe, Val. Flacc. – / Das i von Natur lang (s. Lachmann Lucr. p. 59), daher oft bei Dichtern so gemessen, s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 243. – Genet. Sing. vulg. auch sanguis, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 11, 128. Paul. Nol. 21, 376: Akk. sanguem, Corp. inscr. Lat. 6, 2104, 22 (Act. Arv. a. 218). – Archaist. Nomin.-Form sanguen, Enn. ann. 113; fr. scen. 26 u. 202. Acc. tr. 83. Cato origg. 4. fr. 7, u. oratt. fr. 60. Varro sat. Men. 225. Lucr. 1, 837 u.a. Petron. 59, 1. Lact. 1, 15, 31. – Der Plur. sanguines wird von Prisc. 5, 54 u. Serv. Verg. Aen. 4, 687 als ungebräuchlich bezeichnet, aber s. Vulg. 2. regg. 16, 7; psalm. 5, 7 u. 15, 4; prov. 29, 10 u. ö. Hieron. in psalm. 15, 4 u. ö. (vgl. Neue-Wagener Formenlehre3 1, 580).

    lateinisch-deutsches > sanguis

  • 4 sanguis

    sanguis (urspr., aber veraltete Form sanguen), inis, m., das Blut (= der dünne, die Glieder durchströmende und lebenerhaltende Blutsaft, hingegen cruor = der rohe Blutsaft, das rohe, dicke Blut; vgl. Tac. ann. 12, 47), I) eig. u. bildl.: 1) eig.: sanguinis eruptio, Cels.: sanguinis vomitus, Cels.: sanguinis missio, das Aderlassen, Cels.: sanguis ater, Lucr., Verg. u. Liv.: caprinus, Aur. Vict.: humanus, Liv. u.a.: taurinus, Catull. u. Plin.: tauri sanguis, Cic.: vestis sanguine madens, Quint.: gladius sanguine oblitus, Sall.: sanguine subito ictus, vom Schlage getroffen, Eutr.: murenas sanguine humano saginare, Sen. (bildl., sanguine rei publicae saginari, sich mit dem Marke des St. mästen, Cic.): candor corporis magis sanguine atro maculabatur, Liv.: affectus nobis fugant sanguinem, treiben uns das Blut (im Gesichte) zurück (Ggstz. evocant ruborem), Sen.: os sanguine respergere, Cic.: se sanguine nefando respergere, Liv.: sanguinem mittere, zur Ader lassen, alci, Cels., u. scherzh., provinciae, Cic.: so auch sanguinem extrahere, Plin., od. detrahere, Colum., od. emittere venis, Plin., od. demittere, Gell.: sanguinem sistere, Plin., od. cohibere, Cels., od. supprimere, Cels.: sanguinem exspuere, Cels., ab ore exspuere (Ggstz. ex stomacho cruorem reicere), Scrib.: sanguinem vomere, Cels.: sanguinem fundere, ausgießen, Cic., u. vergießen,
    ————
    Curt. (vgl. plus sanguinis ex multa carne fundebatur, Liv.): sanguinem effundere, vergießen, Cic.: sanguinem haurire, Liv., sanguinem alcis haurire, Cic.: hauriendus aut dandus est sanguis, ihr müßt Blut (der Feinde) vergießen oder (das eurige) hingeben, Liv.: sanguinem sitire, Iustin. u. Lact.: sanguinem alcis sitire, Cic.: gustasse civilem sanguinem vel potius exsorbuisse, Cic.: numquam sanguinem alcis expetivisse, Cic.: hominis propinqui sanguinem vitamque eripere, Cic.: saturare se sanguine dissimillimorum sui civium, Cic.: satia te sanguine, quem sitisti, Iustin.: canes satiati sanguine erili, Ov.: etiam impendio sanguinis sui alqm tueri, Sen. – 2) bildl.: a) die Lebensfrische, das Kernhafte, amisimus sucum et sanguinem, Cic.: quibus integer aevi sanguis, Verg. – v. der Rede u. v. Redner, Cic.: verum sanguinem deperdebat, Cic.: sanguinem ipsum ac medullam verborum ipsius (Sallustii) eruere atque introspicere peritus, Gell. 18, 4, 2. – b) = Vermögen, Geld, de sanguine aerarii detrahere, Cic.: sanguinem miserit, quicquid potuerit detraxerit, Cic. – II) meton.: 1) das Blutvergießen, der Mord, sanguis cotidianus, Cic.: fraterni sanguinis insons, Ov.: odio civilis sanguinis, Cic.: usque ad sanguinem incitari solet odium, Cic.: sanguinem facere (anrichten), Liv.: – 2) das Geblüt = die Blutsverwandtschaft, der Stamm, das Geschlecht usw., a) abstr.: magnam possidet religionem
    ————
    paternus maternusque sanguis, Cic.: cognatio materna Transalpini sanguinis, Cic.: ne sanguis societur (durch das Heiraten untereinander), Liv.: sanguine coniunctus, Blutsverwandter, Cic.: attingere alqm sanguine, blutsverwandt sein mit usw., Plin. ep. – b) konkret, Abkömmling, Kind (Sohn, Tochter), Enkel usw., Alexandri sanguis ac stirps (Sprößling), Curt.: proice tela, sanguis meus, Verg.: est sanguis tuus, Tibull.: regius sanguis, v. der Europa, königliche Prinzessin, Hor.: saevire in suum sanguinem, Liv. – III) poet. übtr., die natürliche Feuchtigkeit, der Saft der Pflanzen usw., bacas turgentes sanguine Pallas amat, Öl, Nemes.: viridis nemori sanguis decedit, Saft der Bäume, Manil.: von der Purpurfarbe, Val. Flacc. – Das i von Natur lang (s. Lachmann Lucr. p. 59), daher oft bei Dichtern so gemessen, s. Neue-Wagener Formenl.3 1, 243. – Genet. Sing. vulg. auch sanguis, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 11, 128. Paul. Nol. 21, 376: Akk. sanguem, Corp. inscr. Lat. 6, 2104, 22 (Act. Arv. a. 218). – Archaist. Nomin.- Form sanguen, Enn. ann. 113; fr. scen. 26 u. 202. Acc. tr. 83. Cato origg. 4. fr. 7, u. oratt. fr. 60. Varro sat. Men. 225. Lucr. 1, 837 u.a. Petron. 59, 1. Lact. 1, 15, 31. – Der Plur. sanguines wird von Prisc. 5, 54 u. Serv. Verg. Aen. 4, 687 als ungebräuchlich bezeichnet, aber s. Vulg. 2. regg. 16, 7; psalm. 5, 7 u. 15, 4; prov. 29, 10 u. ö. Hieron. in psalm. 15, 4 u. ö.
    ————
    (vgl. Neue-Wagener Formenlehre3 1, 580).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sanguis

  • 5 limus

    1. līmus, a, um (stammverwandt mit limen u. ob- liquus), schief, I) v. den Augen = schielend, oculi, Plin. u. Quint.: ocelli, Ov.: limis intueri oculis, Plin.: limis (sc. oculis) aspicere od. spectare, Plaut. u. Ter.: ut limis (sc. oculis) rapias, quid etc., daß du hinschielend rasch wegbekommst, was usw., Hor. – Adv. līmō, von der Seite, videre, Solin. 27, 20. – II) v. Pers., von der Seite hinsehend, Varro sat. Men. 260. – Nbf. līmis, e, b. Amm. 17, 7, 13 (limes) u. 20, 9, 2 (limibus oculis); vgl. Donat. Ter. eun. 3, 5, 53.
    ————————
    2. līmus, ī, m. (lino), die Schmiere, I) der dünne Schlamm, der sich unten im Wasser setzt, Cic. fr., Verg. u.a. – bildl., malorum, Ov. ex Pont. 4, 2, 19. – II) der Kot, Unflat der Gedärme, Pallad. 3, 31. – III) der an etwas gestrichene-, sitzende Kot, Schmutz, Hor. u.a.: dentium, Cael. Aur. – Altlat. gen. comm., nach Prisc. 5, 42. – Nbf. līmum, Varro LL. 9, 54 codd. Gromat. vet. 82, 19.
    ————————
    3. līmus, ī, m. (1. limus), ein schräg mit Purpur besetzter Schurz, den die Opferdiener um den Unterleib zu tragen pflegten, Verg. Aen. 12, 120; vgl. Serv. z. St. u. Tiro bei Gell. 12, 3, 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > limus

  • 6 limus [2]

    2. līmus, ī, m. (lino), die Schmiere, I) der dünne Schlamm, der sich unten im Wasser setzt, Cic. fr., Verg. u.a. – bildl., malorum, Ov. ex Pont. 4, 2, 19. – II) der Kot, Unflat der Gedärme, Pallad. 3, 31. – III) der an etwas gestrichene-, sitzende Kot, Schmutz, Hor. u.a.: dentium, Cael. Aur. – / Altlat. gen. comm., nach Prisc. 5, 42. – Nbf. līmum, Varro LL. 9, 54 codd. Gromat. vet. 82, 19.

    lateinisch-deutsches > limus [2]

  • 7 scopa [2]

    2. scōpa, ae, f., I) der dünne Zweig, das Reis, am Baume, an Kräutern usw., scopa regia u. Plur. scopae regiae, eine Pflanze, nach Sprengel der besenartige Gänsefuß (Chenopodium scoparia, L.), Plin. 21, 28 u. 25, 44. – öfter der Plur. von den Zweigen (Büscheln) des Wermuts, Spargels u. anderer Kräuter, Naev., Plin. u. Auct. b. Afr. – II) meton., Plur. scōpae, ārum, f., der (aus mehreren Reisern gebildete) Besen (wo natürlich der Sing. falsch wäre, wie schon Varro LL. 10, 24 u. Quint. 1, 5, 16 angeben; doch Sing. Vulg. Isai. 14, 32; vgl. Charis. 32, 22 sq. scopae, σάρος, dicimus tamen et scopa), myrti folia, ex qua fiunt scopae, Plin.: unae scopae, ein Besen, Varro LL.: scopae viles, Hor.: cape illas scopas, converre, Plaut.: limen deverrere scopis, Varro fr.: argentum inter reliqua purgamenta scopis coepit everrere, Petron. – Sprichw., scopas dissolvere, die Reiser des Besens auseinandernehmen, d.i. eine Sache ihrer Ordnung u. Zusammenfügung berauben, Cic. or. 235: dah. scopae solutae, auseinandergenommener Besen = ein alberner u. unnützer Mensch, Cic. ad Att. 7, 13. litt. b. § 2.

    lateinisch-deutsches > scopa [2]

  • 8 scopa

    1. scopa, ae, f. (σκοπή), das Spähen, die Umschau, Plur. bei Mart. Cap. 8. § 812.
    ————————
    2. scōpa, ae, f., I) der dünne Zweig, das Reis, am Baume, an Kräutern usw., scopa regia u. Plur. scopae regiae, eine Pflanze, nach Sprengel der besenartige Gänsefuß (Chenopodium scoparia, L.), Plin. 21, 28 u. 25, 44. – öfter der Plur. von den Zweigen (Büscheln) des Wermuts, Spargels u. anderer Kräuter, Naev., Plin. u. Auct. b. Afr. – II) meton., Plur. scōpae, ārum, f., der (aus mehreren Reisern gebildete) Besen (wo natürlich der Sing. falsch wäre, wie schon Varro LL. 10, 24 u. Quint. 1, 5, 16 angeben; doch Sing. Vulg. Isai. 14, 32; vgl. Charis. 32, 22 sq. scopae, σάρος, dicimus tamen et scopa), myrti folia, ex qua fiunt scopae, Plin.: unae scopae, ein Besen, Varro LL.: scopae viles, Hor.: cape illas scopas, converre, Plaut.: limen deverrere scopis, Varro fr.: argentum inter reliqua purgamenta scopis coepit everrere, Petron. – Sprichw., scopas dissolvere, die Reiser des Besens auseinandernehmen, d.i. eine Sache ihrer Ordnung u. Zusammenfügung berauben, Cic. or. 235: dah. scopae solutae, auseinandergenommener Besen = ein alberner u. unnützer Mensch, Cic. ad Att. 7, 13. litt. b. § 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > scopa

  • 9 cruor

    cruor, ōris, m. (altind. krūrá-ḥ, wund, roh, blutig; vgl. griech. κρέας, Fleisch und ahd. [h]rō, roh), der rohe Blutsaft = das rohe dicke Blut ( während sanguis = der dünne, die Glieder durchströmende und lebenerhaltende Blutsaft, vgl. Tac. ann. 12, 47), cruor concretus, Cels.: cr. captivus, der Gefangenen, Tac.: cr. inimici recentissimus, Cic.: cruorem ore eiectare, Verg.: si oculi suffunduntur cruore, mit Blut unterlaufen, Plin.: oblitus (beschmiert) faciem (im G.) suo cruore, Tac. – zur Bezeichnung des Blutvergießens, Mordes, cr. Cinnanus, die blutigen Zeiten, Cic.: lupus cupidus cruoris, Ov.: castus a cruore civili (Bürgerblut, Bürgermord), Cic.: adde cruorem stultitiae, füge zur Narrheit noch Blut (Mord) hinzu = nimm an, daß aus dieser Narrheit noch ein Mord entstehe, Hor. – neben caedes u. dgl., hinc cruor, hinc caedes, Tibull.: e gremio et complexu matrum ad caedem et cruorem abstrahi, Cic. – im Plur., Blutmassen, hostiarum cruores, Apul.: atros siccare veste cruores (Blutstropfen), Verg.: arma uncta cruoribus (wiederholtem Blutvergießen), Hor.

    lateinisch-deutsches > cruor

  • 10 pampinus

    pampinus, ī, m., der frische Trieb des Weinstocks, der Ranken u. Laub macht, die Weinranke, das Weinlaub, Cic., Colum. u.a. – übtr., der dünne, sich windende Schoß, mit dem sich Bohnen u. andere Gewächse anklammern, die Ranke, Plin.: und was ihm ähnlich ist, Plin. – / Auch gen. fem., Lucil. 1270. Varro nach Serv. Verg. eccl. 7, 58. Claud. laud. Stil. 3, 366; epithal. Pallad. et Cer. 5 u. cons. Stil. 3, 367. Sidon. epist. 5, 17, 4.

    lateinisch-deutsches > pampinus

  • 11 cruor

    cruor, ōris, m. (altind. krūrá-ḥ, wund, roh, blutig; vgl. griech. κρέας, Fleisch und ahd. [h]rō, roh), der rohe Blutsaft = das rohe dicke Blut ( während sanguis = der dünne, die Glieder durchströmende und lebenerhaltende Blutsaft, vgl. Tac. ann. 12, 47), cruor concretus, Cels.: cr. captivus, der Gefangenen, Tac.: cr. inimici recentissimus, Cic.: cruorem ore eiectare, Verg.: si oculi suffunduntur cruore, mit Blut unterlaufen, Plin.: oblitus (beschmiert) faciem (im G.) suo cruore, Tac. – zur Bezeichnung des Blutvergießens, Mordes, cr. Cinnanus, die blutigen Zeiten, Cic.: lupus cupidus cruoris, Ov.: castus a cruore civili (Bürgerblut, Bürgermord), Cic.: adde cruorem stultitiae, füge zur Narrheit noch Blut (Mord) hinzu = nimm an, daß aus dieser Narrheit noch ein Mord entstehe, Hor. – neben caedes u. dgl., hinc cruor, hinc caedes, Tibull.: e gremio et complexu matrum ad caedem et cruorem abstrahi, Cic. – im Plur., Blutmassen, hostiarum cruores, Apul.: atros siccare veste cruores (Blutstropfen), Verg.: arma uncta cruoribus (wiederholtem Blutvergießen), Hor.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cruor

  • 12 pampinus

    pampinus, ī, m., der frische Trieb des Weinstocks, der Ranken u. Laub macht, die Weinranke, das Weinlaub, Cic., Colum. u.a. – übtr., der dünne, sich windende Schoß, mit dem sich Bohnen u. andere Gewächse anklammern, die Ranke, Plin.: und was ihm ähnlich ist, Plin. – Auch gen. fem., Lucil. 1270. Varro nach Serv. Verg. eccl. 7, 58. Claud. laud. Stil. 3, 366; epithal. Pallad. et Cer. 5 u. cons. Stil. 3, 367. Sidon. epist. 5, 17, 4.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pampinus

  • 13 sarmentum

    sarmentum, ī, n. (aus *sarpmentum zu sarpo) das abgeschnittene Reis, auch übh. das Reis, der dünne Zweig, die Rebe, a) grün, v. Weinstock, Cic. de sen. 52. – b) dürr = Reisholz, Reisig, sarmenta arida, Liv.: fasces sarmentorum, Reisbündel, Faschinen, Liv.: ligna et sarmenta circumdare, Cic.: sarmenta ad cornua boum alligare, Liv. epit.

    lateinisch-deutsches > sarmentum

  • 14 tumicia

    tūmicia, ae, f. (= tomicula, Demin. v. tomix), das Band, der dünne Strick, Apul. met. 8, 25.

    lateinisch-deutsches > tumicia

  • 15 sarmentum

    sarmentum, ī, n. (aus *sarpmentum zu sarpo) das abgeschnittene Reis, auch übh. das Reis, der dünne Zweig, die Rebe, a) grün, v. Weinstock, Cic. de sen. 52. – b) dürr = Reisholz, Reisig, sarmenta arida, Liv.: fasces sarmentorum, Reisbündel, Faschinen, Liv.: ligna et sarmenta circumdare, Cic.: sarmenta ad cornua boum alligare, Liv. epit.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > sarmentum

  • 16 tumicia

    tūmicia, ae, f. (= tomicula, Demin. v. tomix), das Band, der dünne Strick, Apul. met. 8, 25.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > tumicia

  • 17 rudis

    1. rudis, e, unbearbeitet, ungebildet, kunstlos, roh, wild, I) eig.: a) von Lebl.: terra, Varro: ager, Colum.: r. atque infecta materies, Petron.: r. indigestaque moles (v. Chaos), Ov.: marmor, saxum, Quint.: aes (Ggstz. aes signatum), Plin.: hasta, Verg.: novacula ( neben retusa), Petron.: caementum ( neben informes tegulae), Tac. dial. – lana, rohe (noch ungesponnene), Ov. u. Stat.: textum, rohes, grobes, Ov.: so vestis, Ov. ( aber vestes rudes, noch ungetragene, Edict. Diocl. 7, 54 sqq.): capilli, ungeordnetes, Sen. poët.: herba, rohes, wildes, Mart.: uva, harte, unreife, Mart. – neutr. pl. subst., detrahit doctrina aliquid, ut lima rudibus (rohen Gegenständen) et cotes habetibus, Quint. 2, 12, 8. – b) poet. v. leb. Wesen, jung, neu, Amphitrite, ungewohnte, Catull.: agna, Mart.: nati rudes, neugeborene Kinder, Val. Flacc. – II) übtr., roh, unausgebildet, naturwüchsig, kunstlos, ungebildet, ungeschickt, unkundig, unerfahren, a) absol.: forma quaedam ingenii admodum impolita et plane rudis, Cic.: quae pueris nobis ex commentariolis nostris inchoata ac rudia excĭderunt, Cic.: quae rudia atque imperfecta adhuc erant, Quint.: esse illa rudibus et incompositis similia, Quint. – vox r., rohe, Quint.: vox incondita ac rudis (kunstlose), Tac.: r. modulatio, Quint.: modus (tibicinis), Ov.: r. in militari homine lingua, rohe, ungeübte Sprache, Liv. – sti-
    ————
    lus ( neben confusus), Quint.: rudia prope primordia ac velut futurae mox artis (picturae), Quint.: animi ( neben agrestes), Quint. u. (= noch unerfahrene in der Liebe) Prop.: ingenium, Quint. u. Hor.: r. vita priscorum et sine litteris, Plin.: saeculum, Quint. u. Tac.: anni, junge, frühe, Quint.: r. adhuc aetas, Quint. – v. Pers., r. et integer discipulus, Cic.: tam eram rudis? tam ignarus rerum? tam expers consilii? etc., Cic.: illi rudes ac bellicosi, Quint.: nescit equo rudis haerere ingenuus puer, Hor.: filia r., die noch in der Liebe unerfahrene, die unschuldige, Mart. – b) m. in u. Abl. od. (selten) m. bl. Abl.: alii in disputationibus perpoliti, alii in disserendo rudes, Cic.: nulla in re tironem ac rudem esse, Cic.: in communi vita et vulgari hominum consuetudine nec hebetem nec rudem esse, Cic.: rudis in re navali erat, Liv.: sive in amore rudis sive peritus erit, Prop.: r. in re publica, in causa, in iure civili, Cic.: r. omnino in nostris poëtis, Cic.: rudis in plerisque et incompositus, steif u. ungelenk (v. Aristophanes), Quint.: r. sermo nulla in re, Cic. – m. bl. Abl., Ennius ingenio maximus, arte rudis, Ov.: r. studiis, Vell. – c) mit ad u. Akk.: r. ad pedestria bella gens, Liv.: r. natio ad voluptates, Curt.: r. ad partus, Ov.; vgl. Fabri u. Wölffl. Liv. 21, 25, 6. Weißenb. Liv. 35, 26, 3. Drak. Liv. 45, 32, 10. – d) m. Dat.: fontes rudes puellis, den M. fremd, von M. unbesucht, Mart. 6, 42, 4. – e) m. Genet.: im-
    ————
    periti homines rerum omnium rudes ignarique, Cic.: dicat se non imperitum foederis, non rudem exemplorum, non ignarum belli fuisse, Cic.: (Verres) non provinciae rudis erat et tiro, sed Siciliae, Cic.: non modo Graecarum litterarum rudes, sed etiam docti aliquantum, Cic.: r. rei militaris, Cic.: r. artium, Liv.: r. bonarum artium, Tac.: r. bellorum, v. Elefanten, Flor.: r. somni, schlaflos, Ov.: r. dicendi, Tac.: tractandi animos, Curt. – f) m. Infin., Sil. 6, 90; 8, 260.
    ————————
    2. rudis, is, f., jeder dünne Stab, I) zum Umrühren, Kelle, Rührlöffel, Quirl, Cato u. Plin. – II) ein Stab zu Fechtübungen der Soldaten und Gladiatoren, etwa Rappier, Liv., Suet. u.a. – einen solchen Stab erhielt der ausgediente Fechter als Zeichen der völligen Befreiung vom Kampfe od. der erlangten Meisterschaft, tam bonus gladiator rudem tam cito accepisti? Cic. Phil. 2, 74: acceptā rudi, Capit.: essedario indulgere rudem, Suet. – dah. übtr. v. der Befreiung von gewissen Pflichten oder Verrichtungen, me donari iam rude tempus erat, mich zu entlassen, Ov.: u. so donatum iam rude, des Dienstes schon entlassen, Hor.: me meruisse rudem, Mart. – Abl. Sing. gew. rude, selten rudi, wie Capit. Opil. Macr. 4, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rudis

  • 18 exilis

    exīlis, e (exiglis v. exigo), winzig; I) quantitativ: 1) dem Umfange nach, klein, moduli, Frontin.: Padus, Mela: contractior et exilior (v. Nil), Plin. pan. – 2) der Länge nach, klein, kurz, via, Ov. trist. 1, 2, 86. – 3) numerisch: a) der Zahl nach, schwach, nicht vollzählig, legiones, Cic. ad Att. 5, 15, 1. – b) der Menge nach, wenig, aqua, Amm. 18, 7, 9. – II) qualitativ, a) mager, hager, schmächtig, dürr (Ggstz. plenus, pinguis), membra od. artus, Ov.: femur, Hor.: cor, Cic.: ramus, Suet.: v. leb. Wesen, equus (Ggstz. praevalidus), Frontin.: v. Pers., exilis (Ggstz. praepinguis), Suet.: exilis cruribus, Verg. – übtr., α) übh., m. Genet., omnium me exilem atque inanem fecit aegritudinum, Plaut. Stich. 526. – β) v. der Rede u.v. Redner = trocken, saft- und kraftlos (Ggstz. liquidus), genus sermonis, Cic.: oratio, Cic.: oratores pro pressis (gedrängt) exiles, Quint.: neutr. pl. subst., et tumida et exilia, Quint. – b) ärmlich, dürftig, kümmerlich, unbedeutend, geringfügig, beschränkt, solum, Cic.: ager, Col.: domus (Ggstz. domus plena), Hor.: res (Mittel), Nep.: hereditas, Plin. pan.: übtr., argumenta admodum exilia, sehr schwache, Gell. 14, 2, 4. – prägn., v. Pers., Plin. pan. 30, 3. – c) der Kraft nach, schwach, matt, sidera, matt leuchtende (Ggstz. validiora, Plin. pan.: u. so arcus (Regenbogen) meridie exiles, Plin.: vox, dünne, feine, diskantartige (Ggstz. plena, gravis), Quint. – / Superl. exilissimus, Not. Tir. 40, 73a.

    lateinisch-deutsches > exilis

  • 19 nubes

    nūbēs, is, Genet. Plur. nūbium, f. ( von (nub-o, ich verhülle), die Wolke, I) eig. u. übtr.: A) eig.: atra, Plaut.: Lucr. u. Plin. ep.: graves imbre nubes, Liv.: nubium conflictus, Cic.: terrae anhelitus se in nubem induunt, Cic.: aër concretus in nubes cogitur, Cic.: qui sub nube solem non ferunt, Cic.: caput attollere in nubes, gen Himmel, Sil. – B) übtr.: 1) das wolkenartig in die Luft sich Erhebende, wie die Rauchwolke, Stat.: die Staubwolke, n. pulveris, Liv. u. Curt. (zB. Volturnus ventus, qui campis torridis siccitate nubes pulveris vehit, Liv.: prospectum oculorum nubes pulveris, quae ad caelum ferebatur, abstulerat, Curt.): n. pulverulenta, Verg. (u. so bl. nubes, Tac. hist. 3, 21): Sabaeae nubes, Dampf des Weihrauchs, Stat. – 2) Wolke = dichte Menge, locustarum, Liv.: volucrum, Verg.: lactea columbarum, Prud.: peditum equitumque, Liv.: velut nubes levium telorum coniecta, Liv. – 3) das Wolkige auf dem Metall, die Trübung, Plin. 33, 127: auf Edelsteinen, maculosa nub., wolkige Flecken, Plin. 37, 28. – 4) dünne, durchsichtige Hülle, nubes obsoleta, dünnes, durchsichtiges Kleid, Ps. Quint. decl. 1, 17. – II) bildl.: 1) die Umwölkung, Umdüsterung, a) übh.: meri, Trunkenheit, Val. Flacc.: soporis, Umwölkung des Schlafes, Val. Flacc.: frontis, Blindheit, Stat.: comae, der Schatten, Stat. – b) die Wolke des finsteren Ernstes, der Traurigkeit auf der Stirn, deme supercilio nubem, Hor.: hanc tristitiae nubem discutere, Val. Max. – 2) der verbergende Schleier, fraudibus obice nubem! Hor. ep. 1, 16, 62. – 3) die Gewitter-, Wetterwolke = das sich erhebende-, hereinbrechende Unglück, belli, Verg. Aen. 10, 809 u. Iustin. 29, 3, 1. – 4) die trübe-, traurige Lage, pars vitae tristi cetera nube vacet, Ov.: rei publicae, Cic. – 5) eine Wolke = etw. Wesenloses, Leeres, nubes et inania captare (von einer hochtrabenden u. schwülstigen Sprache), Hor. de art. poët. 230. – / Abl. Sing. ungew. nubi, Lucr. 6, 145 (in der Elision). – Archaist. Nbf. nūbs, Liv. Andr. b. Serv. Verg. Aen. 10, 636. Auson. Technop. (XXVII) 9, de hist. v. 4. Itala Luc. 9, 34 u. Marc. 9, 6. Iuvenc. carm. in exod. 1120; vgl. Fragm. Bob. de nom. 561, 35 K. Not. Tir. 68, 72. – Nbf. nūbis, Itala (Cant.) act. apost. 1, 9. Vulg. (Amiat.) Matth. 17, 5. Iuvenc. carm. in exod. 1120.

    lateinisch-deutsches > nubes

  • 20 rudis [2]

    2. rudis, is, f., jeder dünne Stab, I) zum Umrühren, Kelle, Rührlöffel, Quirl, Cato u. Plin. – II) ein Stab zu Fechtübungen der Soldaten und Gladiatoren, etwa Rappier, Liv., Suet. u.a. – einen solchen Stab erhielt der ausgediente Fechter als Zeichen der völligen Befreiung vom Kampfe od. der erlangten Meisterschaft, tam bonus gladiator rudem tam cito accepisti? Cic. Phil. 2, 74: acceptā rudi, Capit.: essedario indulgere rudem, Suet. – dah. übtr. v. der Befreiung von gewissen Pflichten oder Verrichtungen, me donari iam rude tempus erat, mich zu entlassen, Ov.: u. so donatum iam rude, des Dienstes schon entlassen, Hor.: me meruisse rudem, Mart. – / Abl. Sing. gew. rude, selten rudi, wie Capit. Opil. Macr. 4, 5.

    lateinisch-deutsches > rudis [2]

См. также в других словарях:

  • Der dünne Mann (Literatur) — Der dünne Mann (engl. The Thin Man) ist ein amerikanischer Kriminalroman von Dashiell Hammett aus dem Jahr 1934. Es war Hammetts letzter Roman. Das Buch verfasste er, nachdem er etwa drei Jahre lang aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit keinen… …   Deutsch Wikipedia

  • Der dünne Mann — (engl. The Thin Man) ist ein amerikanischer Kriminalroman von Dashiell Hammett aus dem Jahr 1934. Es war Hammetts letzter Roman. Das Buch verfasste er, nachdem er etwa drei Jahre lang aufgrund seiner Alkoholabhängigkeit keinen Roman mehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Der dünne Mann (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Der dünne Mann Originaltitel The Thin Man Produk …   Deutsch Wikipedia

  • Der dünne Mann kehrt heim — Filmdaten Deutscher Titel Der dünne Mann kehrt heim Originaltitel The Thin Man Goes Home …   Deutsch Wikipedia

  • Der Fluch des Hauses Dain — (engl. The Dain Curse) ist ein amerikanischer Roman von Dashiell Hammett aus dem Jahr 1929. Es ist sein zweites Buch nach Rote Ernte, das im gleichen Jahr erschien. Die Geschichte gliedert sich in drei fast eigenständige Teile: Die Dains, Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Malteserfalke — Der Malteser Falke (engl. Originaltitel: The Maltese Falcon) ist ein Roman von Dashiell Hammett aus dem Jahr 1930, der dreimal verfilmt wurde (1931, 1936 unter dem Titel Satan Met a Lady und 1941). Der Malteser Falke selbst ist dabei eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Malteser Falke — (engl. Originaltitel: The Maltese Falcon) ist ein Roman von Dashiell Hammett aus dem Jahr 1930, der dreimal verfilmt wurde (1931, 1936 unter dem Titel Satan Met a Lady und 1941). Der Malteser Falke selbst ist dabei eine wertvolle, mit Edelsteinen …   Deutsch Wikipedia

  • Der gläserne Schlüssel — (engl. The Glass Key 1931) ist ein Roman von Dashiell Hammett. Dieses Buch ist sein vierter harter (engl. hard boiled ) Roman und sein politischster. Handlung Der Roman handelt in einer Stadt irgendwo in den USA, beherrscht von einer Clique… …   Deutsch Wikipedia

  • Der große Ziegfeld — Filmdaten Deutscher Titel Der große Ziegfeld Originaltitel The Great Ziegfeld …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schatten des dünnen Mannes — Filmdaten Deutscher Titel Der Schatten des dünnen Mannes Originaltitel Shadow of the Thin Man …   Deutsch Wikipedia

  • Dünne — Stadt Bünde Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»